Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Reiter: Ein unvergesslicher Faschingsball für Münchens Kinder

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Reiter: Ein unvergesslicher Faschingsball für Münchens Kinder

Über 500 Kinder und Eltern folgten der Einladung der Stiftung Wir helfen München und feierten gemeinsam beim Bunten Münchner Kindl Faschingsball im historischen Festsaal des Hofbräuhauses. Es wurde getanzt, gespielt und gelacht – ein unvergesslicher Nachmittag voller Freude, fernab vom Alltag.

„Wir möchten, dass alle Kinder in München die gleichen Chancen haben“, erklärte Petra Reiter, Stiftungsvorstand und Projektverantwortliche der Bunten Münchner Kindl. „Dazu gehört nicht nur die Unterstützung im Schulalltag, sondern auch gemeinsame Erlebnisse. Unser Faschingsball war ein Fest der Freude und des Miteinanders – ein Tag, an dem Kinder einfach Kind sein durften.“

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Oberbürgermeister Dieter Reiter, der als Zirkusdirektor verkleidet erschien. „Das hat ja auch etwas mit meinem Beruf zu tun“, scherzte er bei der Begrüßung. Gemeinsam mit seiner Frau Petra Reiter verteilte er Krapfen vom Backhaus Rischart an die kleinen und großen Gäste.

Das bunte Programm ließ keine Wünsche offen: Kinderschminken, Schmuckbasteln, Spiele und Tänze sowie das beliebte bayerische Kasperltheater sorgten für leuchtende Augen. Zwei Live-Animationskünstlerinnen brachten die Kinder zum Staunen und Mitmachen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – die Küche des Hofbräuhauses verwöhnte die Gäste mit bayerischen Schmankerln.

„Unsere Hilfe kommt genau dort an, wo sie gebraucht wird – bei denen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, betonte Prof. Dr. Stephan Heller, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Wir helfen München. „Dieses Jahr wollten wir ein besonderes Zeichen des Zusammenhalts setzen und den Kindern, die sonst nicht die Möglichkeit haben, Fasching zu feiern, einen unbeschwerten Nachmittag schenken.“

Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen engagierten Unterstützern, insbesondere der Wirtsfamilie Wolfgang Sperger, dem Backhaus Rischart, dem Hamberger und Adelholzener. Ohne sie wäre diese besondere Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums ihres Projekts Bunte Münchner Kindl lud die Stiftung Kinder und ihre Familien zu diesem besonderen Event ein – ein Fest der Freude, Gemeinschaft und gelebter Solidarität.