Trendgespräch mit Flughafenchef Jost Lammers: Herausforderungen meistern, Zukunft gestalten

Trendgespräch mit Flughafenchef Jost Lammers: Herausforderungen meistern, Zukunft gestalten

Einfache Zeiten hat Jost Lammers, der Chef des Münchner Flughafens, seit seinem Amtsantritt im Jahr 2020 nicht erlebt. Mitten in der größten Krise der Luftfahrtbranche, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, übernahm er die Verantwortung für einen der bedeutendsten Flughäfen Europas. Corona hat alles verändert – und die Nachwirkungen sind bis heute spürbar.

Doch es gibt positive Signale: Die Passagierzahlen steigen wieder. Zwar liegen sie 2024 im Jahresschnitt noch immer über 10 % unter dem Allzeithoch von 2019, aber eines ist bemerkenswert: An manchen Tagen dieses Jahres gab es so viele Passagiere wie nie zuvor in der Geschichte des Flughafens. Eine Herausforderung für die Planbarkeit, die das gesamte System vor neue Anforderungen stellt.

Im Rahmen des heller & partner Trendgesprächs sprach Jost Lammers offen über diese Entwicklungen. Er machte deutlich: "Es wird sehr schnell deutlich besser werden."
Die Sicherheitskontrollen, für die der Freistaat Bayern verantwortlich ist, wurden bereits spürbar beschleunigt. Und auch das Dauerthema Gepäck, das immer wieder für Unmut bei Reisenden sorgt, soll durch neue Organisationsstrukturen und den Einsatz von deutlich mehr Personal bald spürbar verbessert werden.

Wir bei heller & partner waren beeindruckt von der Art und Weise, wie Jost Lammers die Diskussion meisterte. Mit sympathischer Professionalität, offenem Dialog und einer klaren Vision zeigte er, wie er die Herausforderungen der Gegenwart aktiv angeht und den Flughafen München zukunftssicher aufstellt.

Sein Auftritt hat verdeutlicht: Es sind nicht nur die Zahlen, die zählen – sondern auch der Mut, Verantwortung zu übernehmen, Probleme anzusprechen und Lösungen glaubwürdig voranzutreiben.